

FH Technikum Wien
Über uns
Technik studieren.
12 Bachelor- und 17 Master-Studiengänge
Die FH Technikum Wien ist die größte rein technische Fachhochschule in Österreich.
Das Studienangebot ist zur Gänze auf die neue, europaweit einheitliche Studienarchitektur Bachelor-Master-Doktor umgestellt.
Das vielfältige Angebot ermöglicht einen individuellen Bildungsweg, der den Anforderungen der beruflichen Praxis entgegenkommt und das lebensbegleitende Lernen unterstützt. Finden Sie das passende Technik-Studium an der FH Technikum Wien!
LLLAcademy
Die LLL Academy hat sich in den letzten Jahren als Spezialist für Weiterbildung in den Bereichen Usability, Requirements Engineering, E-Health und Informations- und Kommunikationstechnologie und Social Media etabliert. Persönlichkeits- und Managementseminare runden das Angebot ab.
Die wichtigste Aufgabe ist es, unsere KundInnen auf dem Weg der kontinuierlichen Weiterbildung und des lebenslangen Lernens zu begleiten und zu garantieren, dass das von uns vermittelte Wissen immer auf dem neuesten Stand ist.
Unsere Aussbildungsschwerpunkte:
- Usability
- Requirements Engineering
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- E-Health
- Social Media
- Innovation
- Führen
Unsere Spezialisierungen
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Bachelor- oder Master-Studium an der FH Technikum Wien interessieren.
Wir bieten Ihnen hier online eine einfache Möglichkeit, sich schnell und unbürokratisch zu bewerben.
Um ihre Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir einige Informationen von Ihnen. Das Bewerbungstool leitet Sie in drei Schritten durch die Erfassung der notwendigen Daten:
Schritt 1: Studiengang wählen
Schritt 2: Persönliche Daten eingeben
Schritt 3: Bewerbung überprüfen und senden
Nach erfolgter Bewerbung erhalten Sie so rasch wie möglich weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren von der Studiengangsassistenz.
Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die Bewerbungsfristen der einzelnen Studiengänge an der FH Technikum Wien.
Link zur Tabelle
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Verschiedenheit unserer Studierenden sehen wir als Bereicherung und tragen ihr mit der Anwendung vielfältiger didaktischer Methoden Rechnung. Wir unterstützen sie dabei, in unterschiedlichen Lebenssituationen zu lernen und sich weiter zu bilden.
Der Austausch zwischen Forschung und Lehre spielt dabei eine wesentliche Rolle. Im Rahmen von partnerschaftlichen Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene mit anderen akademischen Einrichtungen, Wirtschaft und Industrie sowie durch einen intensiven Technologie- und Know-how-Transfer wollen wir dazu beitragen, dass wissenschaftliche Kreativität Innovationen schafft.
Dementsprechend legen wir großen Wert auf einen vertrauensvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Wir pflegen eine offene, dialogorientierte Kommunikationskultur und achten und fördern Chancengleichheit und Vielfalt. Unser Streben nach Qualität und nach internationaler Positionierung unserer Hochschule tragen dazu bei, die Attraktivität der FH Technikum Wien sowohl bei potenziellen Studierenden als auch bei Unternehmen künftig weiter auszubauen.
Einblicke




Alle ansehen